Warum Business Administration studieren?
Tiefgreifendes Verständnis für Prozesse in der Wirtschaft
Der MBA ist ein international anerkannter Masterabschluss mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaft und Management. Der Studiengang verfolgt das Ziel, die Studierenden bestmöglich für das Management in Führungsebenen vorzubereiten und dabei eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Expertise zu schlagen. Der Bedarf an Führungskräften, die zugleich über fundierte Managementkompetenzen und ein tiefgreifendes Verständnis von sich rasch verändernden Prozessen in der Wirtschaft verfügen, bleibt hoch. Aufbauend auf Ihrem akademischen und beruflichen Vorwissen (Bachelor of Arts/Science oder Diplom) werden Ihnen durch den MBA die Grundlagen für Ihre Zukunft in einer Managementposition vermittelt.
Warum Business Administration in Wildau studieren?
In Theorie und Praxis bereit sein für eine Führungsposition
Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxiserfahrenen Lehrenden und die wissenschaftliche Exzellenz einer staatlichen Hochschule zusammen. Sie studieren an der Technischen Hochschule Wildau, einer der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands, welche die digitale Integration als Querschnittsthema definiert hat.
Unser Institut arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Somit profitieren wir sowohl von unseren Kontakten in die Wirtschaft als auch von der starken Forschung an der Technischen Hochschule Wildau, beispielsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Logistik. Bei der Konzeption des Studienangebotes sind die vielfältigen Praxiserfahrungen von Führungskräften in Managementpositionen eingeflossen. Das spiegelt sich auch im Curriculum wieder. Essenzielle Kompetenzen in den Bereichen Projekt- und Change Management, Strategisches Management, HRM, Investition und Controlling gehen Hand in Hand mit zeitgemäßem Managementwissen. Dazu gehören Datenmanagement und –analyse sowie Einführung in Big Data und Künstliche Intelligenz. Diese innovativen Inhalte werden praxisnah mit Beispielen der digitalen Lernfabrik der TH Wildau, den Wildauer Maschinen Werken, begleitet.
Der Aufbau des Studiums erlaubt es Ihnen, gleichzeitig berufstätig zu sein und ein vollwertiges Studium zu absolvieren. Aufgrund von kleinen Studiengruppen, intensiven Präsenzwochen in Wildau und guter Ausstattung zeichnet sich das Programm nicht nur durch eine effektive Wissensvermittlung, sondern auch durch bestmögliche Betreuung aus. Dabei legen wir besonderen Wert auf Praxisnähe und Internationalität.
Der MBA richtet sich an Graduierte mit einem ingenieurtechnischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund sowie an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das im MBA-Programm erworbene Fähigkeitsspektrum erlaubt es Ihnen, in Kombination mit Ihrem bisherigen fachlichen Wissen in zahlreichen Positionen zu arbeiten. Sie können beispielsweise eine größere Unternehmenseinheit eigenverantwortlich leiten, die Geschäftsführung eines kleineren Betriebes übernehmen oder im Führungsteam eines Großunternehmens mitwirken.
Eckdaten
- Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend
- Studienmodus: Teilzeit, 90 Credit Points
3 Studiensemester + 1 Semester Master Thesis - Seminare in Deutsch und Englisch
- Gebühren: 11.800,00 EUR für das zweijährige Programm, inkl. Prüfungsgebühren, Semesterbeiträge der TH Wildau
- Methoden: Workshops, Projektarbeit, E-Learning
- Studieninhalte: Projekt- und Changemanagement; Strategisches Management; Personal Management Skills; Digitalisierung; Datenmanagement und Datenanalyse, Human Resource Management; Unternehmenskommunikation; Rechnungswesen, Investition und Controlling; Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Einführung in Big Data und Künstliche Intelligenz
- Studienbeginn: 20. September
- Bewerbungszeitraum: 1. Mai – 30. Juni
Dokumente und Informationen
Studienverlaufsplan
- Personal Management Skills
- Rechnungswesen / Investition / Controlling
- Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Projekt- und Changemanagement
- Digitalisierung
- Personal Management Skills
- Human Resource Management
- Strategisches Management
- Projekt- und Changemanagement
- Digitalisierung
- Strategisches Management
- Projekt- und Changemanagement
- Digitalisierung
- Master Thesis Workshop
- Master Thesis
- Kolloquium
Warum es sich lohnt, MBA am WIT zu studieren
7 Gründe für das MBA-Studium am WIT
- Sie erwerben einen Abschluss einer staatlichen Hochschule
- Sie studieren in Blockwochen mit starkem Praxisbezug
- Sie können Studium und Beruf kombinieren
- Sie lernen von Hochschulprofessoren mit Managementerfahrung oder Praxisvertretern
- Sie lernen in kleinen Gruppen
- Sie profitieren von einem ausgeprägten Netzwerk mit Dozenten, Alumni und Unternehmen
- Sie studieren in unmittelbarer Nähe zu Berlin (45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
Fragen zum Studium?

Franziska Götze, M.A.
E-Mail: info{at}wit-wildau.de
Tel: +49 (0)3375-508-601
Jetzt bewerben!
Master of Business Administration 2019
Bewerbungszeitraum
Studierende mit Abschluss einer deutschen Hochschule
1. Mai – 30. Juni
Hinweis: Sie werden weitergeleitet zum Bewerbungsportal der TH Wildau. Dort können Sie Ihre Bewerbung abgeben und verwalten.
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung
- abgeschlossenes Erststudium (Bachelor, Diplom)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Englischniveau B2
Legen Sie los!
- Der Bewerbungsablauf – alle Daten und Unterlagen auf einem Blick
- Nutzen Sie bei Fragen zu unserem Bewerbungsprozess oder zum Studiengang unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.