What you earn: Ihr Mehrwert – kompaktes Intensivtraining, umfassendes Wissen
Qualifizierter Quereinsteiger
Sie sind Ingenieur, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftler und streben einen Wechsel in die Luftfahrtbranche an oder haben diesen bereits vollzogen
Projektleiter oder Berater
Sie arbeiten als Projektleiter oder Berater und möchten Ihre Branchenkompetenz erweitern, um Kunden aus der Luftfahrt zu beraten oder gegebenenfalls neue zu gewinnen
Spezialisierter Experte
Sie arbeiten bereits in der Luftfahrt und wünschen sich einen besseren Überblick über die Terminologie und Zusammenhänge innerhalb der Branche
Young Professional oder Post-Graduate-Student
Sie sind eine ausgebildete Fachkraft und möchten die Wertschöpfungskette innerhalb der Luftfahrt besser verstehen, um den Bereich zu finden, der perfekt zu Ihnen passt
Intensiv, umfassend, kompakt, verständlich
What you learn
- “Loud and Clear”: Anwendung des ICAO-Alphabets
- Unterscheidungsmerkmale gängiger Flugzeugtypen und wesentlicher Bauteile eines Verkehrsflugzeugs
- Konstruktionsmerkmale eines Flugzeugs
- Grundlagen der Flugphysik
- Airport-Identifikationen, -Typen und -Strukturen
- Airport Coding: IATA / ICAO
- Systeme von Landebahnen auf Verkehrsflughäfen;
- Zivile Flugverkehrskontrolle sowie Grundlagen der Luftraumordnung für die Zivilluftfahrt
- Wesentliche Luftverkehrskontrollstellen
- Hauptarten der Airline Operations
- Wirtschaftliche Aspekte der Zivilluftfahrt
- Yield Management, Code Sharing und Allianzen
- Flugzeug- und Crew-Stationierungen
- Cockpit Crews: Hierarchie, Aufgaben, Funktionen
- Wichtige Cockpitsysteme und -instrumente
- Flugzeugkennzeichen: Hintergründe & Systematiken
- Bodenabfertigungs-Grundlagen in der Zivilluftfahrt
- Flugplanung und -monitoring
- Treibstoffplanung
- Weight und Balance-Berechnungen
- Analyse und detaillierte fachliche Einordnung eines Airline-Fluges per Video
- Weiterführendes: Literatur; Quellen für Luftfahrt-Weiterbildung; Lizenzen in der Praxis etc.
Akademische und praktische Erfahrung vereint
Ihr Trainer
Dr. Rainer Brorsen

Dr. Rainer Brorsen
Inhaber von Dr. Brorsen atcc aviation: training coaching consulting, ist seit über vier Jahrzehnten in der Luftfahrt in den verschiedensten Gebieten tätig. Die meiste Erfahrung sammelte er in einem großen deutschen Luftfahrtkonzern in unterschiedlichen Experten- und Leitungsfunktionen. Er arbeitet seit einigen Jahren in der Pilotenauswahl, als Luftfahrttrainer und -coach, als Hochschuldozent sowie als Seminarveranstalter zu Luftfahrtthemen und nicht zuletzt als Tourguide für touristische Luftfahrterlebnisse. Er ist u.a. Mitglied bei Hamburg Aviation, EAAP, DGLP, Plattform - Menschen in komplexen Arbeitswelten e.V. sowie beim Forum Assessment Center (assoz. Mitglied). Homepage: http://drbrorsen.de
Alle Informationen auf einen Blick
Eckdaten
- Termin: aufgrund von COVID-19 stehen momentan keine Kurstermine fest. Kontaktieren Sie uns und wir informieren Sie, sobald das Training wieder angeboten wird
- Ort: Wildau Institute of Technology an der TH Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau (bei Berlin)
- Dozent: Dr. Rainer Brorsen, Senior Trainer und Berater Luftfahrt (www.drbrorsen.de)
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Kosten: 890,00€ zzgl. der bei Buchung der Veranstaltung geltenden ges. MwSt. (inkl. Teilnehmer-Handouts und Pausenerfrischungen)
- Zertifikat: Teilnahmezertifikat der Technischen Hochschule Wildau
Buchen Sie den Intensivkurs jetzt
Oder schreiben Sie uns eine Mail und vereinbaren Sie einen Telefontermin oder eine Videosprechstunde.
Haben Sie Fragen?
Bitte beachten Sie: sollte die Veranstaltung aufgrund von COVID-19 abgesagt oder veschoben werden, wird den Teilnehmern die Kursgebühr vollständig erstattet.
Haben Sie Fragen zum Intensivkurs?

Franziska Götze, M.A.
E-Mail: info{at}wit-wildau.de